Keller
Weine…
Die Grundqualität der Weine entsteht in den einzelnen Weinbergen. Unser Bestreben ist es, diese Qualität im Keller zu bewahren und zu verfeinern. Im modern eingerichteten Kelterhaus haben wir die Möglichkeit, individuell auf die jeweiligen Trauben einzugehen und diese Qualität somit optimal zu sichern.
Die Weißweine werden direkt nach der Weinlese abgepresst. Anschließend wird der Most sedimentiert und nach einer Klärung mit der Reinzuchthefe vergoren.
Bei den Rotweinen wird eine Maischegärung durchgeführt, bei der die Tannine und die Farbe aus der Beerenhaut ausgelöst werden. Nach einer Standzeit von ungefähr 14 bis 21 Tagen wird die Maische abgepresst und direkt im Anschluss der biologische Säureabbau durchgeführt.
…und Sekte
Zusätzlich zu den verschiedenenen Weinen erzeugen wir auch unsere prämierten Sekte. Diese werden nach dem traditionellen Flaschengärungsverfahren ausgebaut. Das bedeutet, dass die Sekte mindestens neun Monate auf der Hefe gelagert werden. Im Anschluss an die Lagerung wird der Sekt degorgiert und die Hefe abgetrennt. Die einzelnen Schritte der Sektherstellung führen wir in unserem Weingut durch.